Unsere Kleinsten werden in Österreich großteils noch von ihren leiblichen Eltern,
vor allem natürlich von der Mutter betreut.
Es gibt aber große Anstrengungen und es wird auch viel Geld dafür ausgegeben,
daß die Kinder möglichst früh von fremden Personen betreut werden.
Ich habe mir Gedanken gemacht, welche Betreuungsform für unsere Kinder am besten sein könnte.
Dazu habe ich auch die Meinung von Experten
in der ganzen Welt eingeholt bzw. Hinweise dazu gegeben.
Ich habe alles im Internet auf meiner Seite dokumentiert.
Hier kann nachschauen, wer mehr dazu wissen will:
http://wolfmayr.org/familie/viewforum.php?f=1
=====================================
Einige Schlagworte dazu:
Mama ist die Beste für das Baby
Krabbelstuben – die schlechteste und teuerste Betreuungsform
Pflegegeld für Kinder – gleiches Recht für alle
Wieviel Fremdbetreuung vertragen Babys und Kleinkinder?
KINDER WOLLEN KEINE KRIPPEN (Dr. Zangerle, Innsbruck)
Starke Mütter/starke Familien/starke Kinder
Sozialpädagogik durch kinderreiche Familien
Deutsche Psychoanalytiker: Frühkindliche Fremdbetreuung ist schädlich!
Ganztägige Fremdbetreuung von Babys = seelischer Schaden
Wahlfreiheit für Mütter, Mütter sind mündige Bürgerinnen
Kinderbetreuung gratis, aber nicht kostenlos!
Berufstätige Mütter sind ein politischer Fehler, OÖN 7.2.01
„Day care is bad for babies.“, Steven Biddulph:
Schon 2006 warnte der „parenting guru and psychologist“ vor dem gigantischen soziologischen Experiment,
das wir in den Industriestaaten mit unseren Kindern machen.
Tja die Entscheidung für diesen schritt fällt schon schwer, doch was noch schwieriger ist die richtige Tagesmutter zu finden.
Kann ich gut nachvollziehen und spreche aus eigener Erfahrung.
LG Petra
[…] Kleinkind bei Mama & Papa – Tagesmutter o. Krabbelstube […]
[…] Kleinkind bei Mama & Papa – Tagesmutter o. Krabbelstube […]